Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Grundsatz

Victoria Verkhovska als Betreiber der Seiten www.www.victowell.de nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandelt sie daher entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während des Besuchs oder der Nutzung unserer Webseiten erfasst und wie diese genutzt werden.
 
 
2. Erheben, Verarbeiten und Übermitteln von Daten

Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben.
 
 
3. Cookies

Zur Optimierung unserer Webseiten setzen wir sogenannte Cookies ein. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten unserer verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können unser Internetangebot auch ohne Cookies nutzen, jedoch können einige Funktionen dadurch eingeschränkt sein. Durch die Einstellungen in Ihrem Browser können Sie selbst den Einsatz von Cookies erlauben oder verhindern.
 
 
4. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unseren Webseiten können Inhalte Dritter, wie etwa Videos, Kartenmaterial, RSS-Feeds, Grafiken oder Vergleichbares von anderen Webseiten eingebunden werden. Um eingebundene Inhalte anzuzeigen, ist die Erfassung der IP-Adresse der Nutzer durch diese Drittanbieter erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren Anbieter die IP-Adresse der Nutzer nur zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, falls Drittanbieter die IP-Adressen für andere Zwecke (z.B. Statistik) speichern. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir unsere Nutzer darüber auf.
 
 
5. Facebook Social Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:  http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts besuchen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts besucht haben.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen.
Wenn Sie mit Plugins interagieren (z.B. den Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben), wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:  http://de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht wünschen, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren Facebook-Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.
Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads .
 
 
6. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bei Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser- Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizelp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sogenanntes IP-Masking) zu gewährleisten.
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie es über den Anzeigenvorgaben-Manager https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de deaktivieren.
 
 
7. Google AdWords Conversion Tracking

Diese Webseite nutzt ferner das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Webseite des AdWords-Kunden und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderlichen Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleleadservices.com blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
 

8. Retargeting-Funktionen

a. Google und Youtube

Wir verwenden auf unseren Webseiten teilweise Retargeting- und Remarketing-Funktionen von Google und YouTube. Diese Technologie ermöglicht es, Internetnutzern, die zuvor Google bzw. YouTube-Werbung von uns erhalten oder angeklickt haben, auf den Webseiten unserer Partner mit angepasster Werbung anzusprechen. Hierzu speichert Google bzw. YouTube ein Cookie auf Ihrer Festplatte. In diesen Cookies werden Nutzungsinformationen in pseudonymisierter Form gespeichert, welche Werbung Sie beispielsweise von uns erhalten oder angeklickt haben, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde etc. Die anonymisierten Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt und dienen ausschließlich dazu, Werbung auf die Interessen des jeweiligen Nutzers bezogen zu ermöglichen.
Der Verwendung der Retargeting- bzw. Remarketing-Funktion von Google bzw. YouTube können Sie auf folgender Seite widersprechen:
http://www.google.com/settings/ads/onweb.

b. Facebook

Diese Seiten verwenden Retargeting-Funktionen (Website Custom Audiences) von Facebook, 1601 South Carolina Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Beim Besuch einiger unserer Seiten lädt Ihr Browser ein Retargeting-Pixel von Facebook. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir nutzen die Funktionen, um die Besucher unserer Webseiten zielgerichtet mit Werbung (Facebook-Ads) anzusprechen.
Weitere Informationen über Zwecke und Umfang der Datenerhebung, die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie den Datenschutzrichtlinien von Facebook entnehmen. Diese finden Sie unter anderem auf www.facebook.com/privacy/explanation . Wenn Sie der Nutzung der Facebook-Retargeting-Funktion widersprechen wollen, können Sie dies unter www.youronlinechoices.com/de tun.

c. Twitter

Diese Seiten verwenden die Remarketing-Funktion „Tailored Audiences“ von Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street Suite 9000, San Francisco, CA 94103, USA). Mittels dieser Funktionen können wir die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Sie personalisierte, interessenbezogene Werbeanzeigen geschaltet werden, wenn Sie Twitter besuchen. Zur Analyse der Webseiten-Nutzung, auf der die Erstellung der interessenbezogenenen Werbeanzeigen basiert, setzt Twitter sogenannte Tags ein. Über diese Tags werden die Besuche der Webseite sowie Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Wenn ein Nutzer eine Webseite besucht, die ein Tag enthält, wird von Twitter ein Cookie im Browser des Nutzers platziert. Die eindeutige ID dieses Cookies wird aufgezeichnet und er wird in die Zielgruppe zum Remarketing auf Twitter eingeschlossen. Besuchen Sie nachfolgend Twitter, werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.

Wenn Sie nicht wollen, dass Twitter Sie mit zielgerichteter Werbung anspricht, können Sie diese Funktion bei Twitter deaktivieren. Außerdem unterstützt Twitter die Option „Do Not Track (DNT“ (Nicht verfolgen). Wenn Sie die DNT-Option im Browser aktiviert haben, führt Twitter keine Zuordnung zwischen Ihrem Account und browserbezogenen Informationen zu DNT durch, um maßgeschneiderte Anzeigen für Sie zu schalten. Hier finden Sie weitere Informationen zu DNT und dazu, wie Sie diese Option im Browser aktivieren können. 

d. AdRoll

Diese Seite verwendet die Retargeting-Technologie AdRoll (AdRoll, 972 Mission St, 3rd Floor, San Francisco, CA 94103, USA). Sie ermöglicht es, die Besucher unserer Webseiten mittels einer cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens gezielt mit interessenbezogener Werbung anzusprechen. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Verwendung der Retargeting-Technologie erfolgt unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Näheres über die Datenschutzerklärung und die Datenschutzrichtlinien von AdRoll sowie die Option zum Widerspruch (OptOut) der anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens erfahren Sie unter http://www.adroll.com/about/privacy.
 

9. Links zu Webseiten anderer Anbieter

Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Beachten Sie bitte bei Nutzung der Webseiten anderer Anbieter deren jeweilige Datenschutzhinweise.

 
10. Auskunftsrecht, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter folgender Adresse an uns wenden:

Victoria Verkhovska
"Victowell"
Bahnhofstr. 26
51143 Köln
info@www.victowell.de
015757850134
 
13. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu ändern.
Aktueller Stand dieser Datenschutzerklärung ist Juni 2017.
 

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.